Abbrucharbeiten, sei es ein Innen-, Außen- oder Teilabbruch, erfordern nicht nur die richtige Technik und Erfahrung, sondern auch die Beachtung gesetzlicher Vorschriften. Eine behördliche Genehmigung ist in vielen Fällen notwendig, um den Abrissordnungsgemäß durchzuführen und sicherzustellen, dass alle Umwelt- und Sicherheitsaspekte berücksichtigt werden. Bei Erdbau Aigner bieten wir Ihnen nicht nur die Durchführung von Abbrucharbeiten, sondern unterstützen Sie auch umfassend bei der Beantragung und Einholung aller notwendigen Behördengenehmigungen für Ihr Projekt. Wir übernehmen für Sie die gesamte Abstimmung mit den zuständigen Behörden und sorgen dafür, dass alle rechtlichen Anforderungen erfüllt werden.

In vielen Fällen ist ein Abbruch nicht einfach eine freiwillige Maßnahme – es handelt sich oft um eine gesetzlich geregelte Tätigkeit, die den Schutz der Umwelt und der Menschen sicherstellt. Abhängig von der Art des Abbruchs (z. B. Innenabbruch, Außenabbruch oder Entkernung) und der Größe des Objekts können verschiedene Genehmigungen erforderlich sein. Diese beinhalten zum Beispiel:
Baugenehmigungen
In vielen Fällen benötigen Sie eine behördliche Genehmigung, um mit dem Abbruch eines Gebäudes zu beginnen. Dies ist besonders wichtig bei größeren Gebäuden oder wenn der Abbruch in einem dicht besiedelten Gebiet stattfindet.
Entsorgungs- und Asbestnachweise
Wenn während des Abbruchs gesundheitsgefährdende Materialien wie Asbest zum Vorschein kommen, sind spezielle Genehmigungen und Entsorgungsnachweise erforderlich.
Lärmschutzmaßnahmen
In städtischen Gebieten oder dicht besiedelten Gebieten muss häufig auch der Lärmschutz beachtet werden, was gegebenenfalls eine Genehmigung für den Abbruch vorschreibt.
Baustellenabsperrung und Sicherheitsvorkehrungen
Bei größeren Abbrüchen müssen sicherheitsrelevante Vorkehrungen getroffen werden, z. B. Absperrungen oder Sperrungen öffentlicher Wege, die behördlich genehmigt werden müssen.
1. Beratung & Planung
Zu Beginn des Projekts führen wir mit Ihnen eine ausführliche Beratung durch und erläutern, welche Genehmigungen für Ihr Vorhaben erforderlich sind.
2. Übernahme der Behördengänge
Unsere Experten kümmern sich um die gesamte Abwicklung mit den zuständigen Behörden, damit Sie sich auf das Wesentliche konzentrieren können – den Abbruch Ihres Gebäudes.
3. Vollständige Unterlagen:
Wir stellen sicher, dass alle erforderlichen Unterlagen, wie z. B. Baugenehmigungen, Umweltgutachten und Sicherheitsnachweise, korrekt und fristgerecht eingereicht werden.
4. Frühzeitige Klärung von Auflagen:
Wir prüfen, ob spezielle Auflagen zur Durchführung des Abbruchs existieren, z. B. zum Schutz der Nachbarschaft oder zur fachgerechten Entsorgung von Abbruchmaterialien. Diese werden mit den Behörden abgeklärt, damit der Abbruch reibungslos durchgeführt werden kann.

Mit über 20 Jahren Erfahrung im Erdbau wissen wir genau, welche Genehmigungen erforderlich sind und wie der gesamte Genehmigungsprozess reibungslos und effizient abläuft. Durch unsere langjährige Erfahrung mit Behörden und unsere enge Zusammenarbeit mit den zuständigen Stellen können Sie sicher sein, dass Ihr Projekt termingerecht und in Übereinstimmung mit allen Vorschriften umgesetzt wird.
Unser Unternehmen ist regional stark verwurzelt und bietet umfassende Dienstleistungen rund um den Abbruch sowie die Behördengenehmigungen in ganz Wien und folgenden Bezirken Niederösterreichs an:
Sind Sie bereit, mit Ihrem Abbruchprojekt zu beginnen, und benötigen Unterstützung bei den notwendigen Behördengenehmigungen? Kontaktieren Sie uns noch heute und lassen Sie sich von unseren Experten beraten. Wir helfen Ihnen dabei, alle erforderlichen Genehmigungen einzuholen und sorgen für einen reibungslosen Ablauf des gesamten Abbruchvorhabens.
